Auch Helfer brauchen Hilfe
Dienstag, 11.02.2020

Wenn das Blaulicht leuchtet, dann wird es ernst
Ohne sie läuft bei uns im Alltag nichts - Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind da, wenn wir Hilfe brauchen. Doch auch am stärksten Helden des Alltags geht so mancher Einsatz nicht spurlos vorbei.
Uwe Gans von der Essener Polizei erzählt im heutigen Beitrag, warum Seelsorge auch für Polizisten wichtig ist.
„Stellen sie sich einen Verkehrsunfall vor, wo es zu einer tödlichen Verletzung kommt.“, beschreibt Gans. „Das sind schlimme Bilder, die sich in den Köpfen der Polizeibeamten festbrennen. Damit das nicht einen nachhaltigen Schaden für die Mitarbeiter hat, gibt es eben Polizeiseelsorger, die helfen, diese Szenen aufzubereiten.“
Da hilft es zum Beispiel, dass das erlebte Schreckliche ausgesprochen werden kann und jemand geduldig zuhört. Und das immer wieder. Denn nur so kann es gelingen, die Schreckensbilder zu bewältigen.
Mehr Infos zur Polizeiseelsorge in NRW findet Ihr hier: www.nordrhein-westfalen.polizeiseelsorge.org