Pflaster für die Seele – Wenn Worte heilen können
Dienstag, 25.07.2017

Verletzungen müssen behandelt werden
Man sollte ihn immer mal wieder auffrischen – Den Erste-Hilfe-Kurs. Gerade für die kleinen Unglücke zwischendurch ist ein Erstversorgungswissen sehr hilfreich. Das gilt übrigens nicht nur für die klassischen Blessuren
Im Beitrag von Sandra Sternke-Menne erfahren Sie, welche Wunden das Leben so schlagen kann. Und der Umgang mit unseren Lebensunfällen ist ebenso unterschiedlich wie bei den buchstäblichen Verletzungen:
Manchmal hilft ein aufmunterndes: ´Komm, steh auf! Ist nicht so schlimm. Weiter geht’s!´
In anderen Fällen ist ein behutsamer und zeitaufwändiger Umgang wichtig.
Und wenn das eigene Fachwissen dann doch nicht ausreicht? Dann fühlt sich für Sandra Sternke-Menne der Blick in die Bibel manchmal wie ein wohltuendes Pflaster auf der Seele an. Dort steht zum Beispiel:
„Fürchte dich nicht, ich stehe dir bei! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, ich schütze dich mit meiner Hand!“