Zu Gast in einem Tattoo-Gottesdienst
Freitag, 24.05.2019

Tattoos sind mehr als nur ein Körperschmuck
Engelsflügel, Zitate aus dem Lieblingssong oder Bilder von den eigenen Kindern – Motive für Tätowierungen gibt’s genug. Und viele Menschen lassen sich tätowieren. Aus den unterschiedlichsten Gründen
Margret Wand hat einen Gottesdienst besucht, in dem Tattoos im Mittelpunkt standen. Im Altarraum waren die Stühle für eine Talkrunde gestellt, es gab Livemusik und auch eine Live-Tätowierung.
Denn während des Gottesdienstes hat sich ein Gemeindemitglied ein Tattoo in Form eines Armbandes mit Kreuz um das Handgelenk tätowieren lassen. Aus hygienischen Gründen in einem Nebenraum, aber die Tätowierung wurde live in den Gottesdienstraum übertragen.
Pfarrerin Kristina Ziegenbalg hatte die Idee zu diesem besonderen Gottesdienstthema und erklärt auch, warum:
Ich denke, dass Tattoos mittlerweile in vielen Gesellschaftsschichten angekommen sind, und sie haben was mit dem Leben zu tun und alles, was mit dem Leben zu tun hat, soll und muss eigentlich auch mal Thema im Gottesdienst sein.
Warum Noah sich kurz nach seinem 18. Geburtstag ein besonderes Tattoo hat stechen lassen und wie die Gemeinde auf den Gottesdienst reagiert hat, dass erfahren Sie im Beitrag.