25 Jahre Fahrradstation der Bonner Caritas
Samstag, 16.08.2025

Bildmotive Caritas Bonn / Collage KIP
Die Radstation Bonn als Serviceprojekt rund ums Fahrrad unterstützt arbeitslose junge Menschen dabei, neue berufliche und persönliche Perspektiven zu entwickeln. Seit der Gründung vor 25 Jahren konnten rund 1.800 junge Menschen teilnehmen...
INFO: Mit vielen Gästen hat die Radstation Bonn in einer festlich geschmückten Werkstatt am 11. Juni ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Radstation Bonn ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bonner Caritasverbands, der Stadt Bonn und des Jobcenters Bonn. Sie unterstützt als Serviceprojekt rund ums Fahrrad arbeitslose junge Menschen dabei, neue berufliche und persönliche Perspektiven zu entwickeln.
Sie bietet gleichzeitig arbeitsweltnahes Lernen und Training. Hier erhalten die Teilnehmer im Rahmen einer 6- bis 24-monatigen Maßnahme Vorbereitung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Lernförderung, Hilfen bei der Bewältigung von Problemlagen, bei der persönlichen Stabilisierung, der beruflichen Lebensplanung, Bewerbungsunterstützung und der gesellschaftlichen Integration. Seit der Gründung konnten rund 1.800 Jugendliche und junge Erwachsene an der Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen. Die hohe Vermittlungsquote in Ausbildung, Arbeit oder weiterführende Maßnahmen von 44 Prozent belegt den Erfolg. Darüber hinaus ist die Radstation seit 2015 anerkannter Ausbildungsbetrieb in den Bereichen Fahrradmontage und Zweiradmechatronik. Bereits sieben junge Erwachsene haben ihre Ausbildung in der Radstation erfolgreich abgeschlossen.
Unser Gesprächspartner: Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider, Caritasverband für die Stadt Bonn e.V., Fritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 Bonn, Tel. 0228 108-210, E-Mail: gf@caritas-bonn.de, Internet: https://www.caritas-bonn.de.