Mission: Jubiläum der Steyler Missionare

von Stefan Klinkhammer

Montag, 08.09.2025

Provinzial Pater Dr. Peter Claver Narh SVD, Collage KIP
Beitrag anhören

Provinzial Pater Dr. Peter Claver Narh SVD, Collage KIP

„Was ist deine Mission?“, so fragt eine aktuelle Ausstellung im niederländischen Ort Steyl. Zum 150-jährigen Gründungsjubiläum (08.09.1875) der Steyler Missionare macht die multimediale Präsentation Motivationen und Lebenswege der Missionare erfahrbar ...

INFO: Am 8. September 1875 gründete Arnold Janssen im niederländischen Steyl die Gesellschaft des Göttlichen Wortes (Societas Verbi Divini, SVD). Und das wird gefeiert: Am 8. September 2024 begann das Jubiläumsjahr 150 Jahre Steyler Missionare (SVD), das seinen Abschluss mit dem 150. Gründungstag am 8. September 2025 findet. Es steht unter dem Motto „Zeugnis ablegen für das Licht, überall und für alle“. Im Jubiläumsjahr „150 Jahre Steyler Missionare“ tragen die Kommunitäten der Deutschen Ordensprovinz, die Steyler Mission, die wissenschaftlichen Institute am Steyler Campus in Sankt Augustin sowie die SVD-Partner zum Jubiläumsprogramm bei. Die Termine und weitere Infos unterwww.steyler.de/150jahre, #steylermissionare #steyler1875 #150JahreSVD

  • 8. September - Gottesdienst und Ausstellung „STEYLER“ im Mutterhaus in St. Michael, Steyl: 10.30 Uhr, Unterkirche, Zelebrant ist Vizeprovinzial Konrad Liebscher. Die Ausstellung „STEYLER – was ist Deine Mission?“  ist am Tag des Gottesdienstes sowie weiterhin bis zum 16. November 2025 für das Publikum geöffnet.
  • 14. September - Festmesse 150 Jahre SVD mit Bischof Ackermann in St. Wendel: Die Steyler Missionare feiern am Sonntag, 14. September, im Missionshaus St. Wendel die Jubiläen ihrer Mitbrüder und den Abschluss des Jubiläumsjahres der Gründung der Steyler Missionare vor 150 Jahren. 
  • 10. bis 12. Oktober - Jugendtreffen „MEGA-Fest“ in Sankt Augustin: Die Ausbildungsgemeinschaft der Steyler Missionare und die Steyler Mission laden vom 10. bis 12. Oktober ein zum Jugendwochenende MEGA-Fest.
  • 20. September - Miteinander in der Welt – Fahrt ins Klosterdorf Steyl St. Michael, Steyl (NL): Am
    Samstag, 20. September 2025 führt eine Tagesfahrt in eine besondere, spirituelle Welt. Führung durch Ordensbrüder im Missionshaus St. Michael, den Gärten, durch imposante Architektur und Museen voller Überraschungen. Kosten: Erwachsene 45,00 €- Kinder bis 16 Jahren 35,00 €, im Preis enthalten: Busfahrt, Führung durch das Klosterdorf, Eintritt ins Missionsmuseum; Anmeldung zum Mittagessen möglich. Anmeldung und Infos bei der KulTOURbühne Goch, Telefon 02823-320202, E-Mail: KulTOURbühne Goch
  • 23.07.2026 - Arnold-Janssen-Reisemobilwallfahrt 2026: Die nächste Arnold-Janssen-Reisemobilwallfahrt findet im Jahr 2026 statt. Die deutschlandweit erste Wallfahrt für Reisemobilisten führt in jedem zweiten Jahr am Christophorus-Wochenende eine bunt gemischte Mobilistengemeinschaft mit über 200 Reisemobilen aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, der Schweiz und Österreich zusammen. Der Start der Reisemobilwallfahrt ist am Donnerstag, dem 23.07.2026. Enden wird die Reisemobilwallfahrt am Sonntag, dem 26.07.2026. BEIFragen oder Anregungen: Tel. 02823 / 97 18 149 oder E-Mail an tourist-info@goch.de.

 

Die Steyler Missionare: Die Ordensgemeinschaft trägt den offiziellen Namen „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ - Societas Verbi Divini (SVD) und zählt rund 10.000 Frauen und Männer aus 65 Nationalitäten. Ihr Gründer Arnold Janssen wurde am 5.11.1837 als Sohn eines Fuhrmanns in Goch am Niederrhein geboren und gilt als Bahnbrecher der modernen Missionsbewegung in Europa. Er war Gymnasiallehrer für Mathematik und Naturwissenschaften, studierte in Münster und Bonn, 1861 Priester der Diözese Münster und Konrektor an der höheren Bürgerschule in Bocholt, ab 1873 Hausgeistlicher bei den Ursulinen in Kempen/Niederrhein. Am 8. September 1875 rief er das erste deutsche Missionshaus im niederländischen Dorf Steyl an der Maas ins Leben - eine Gründung auf deutschem Boden war wegen des Kulturkampfes nicht möglich. Wenige Jahre später schickte er die ersten Missionare nach China und gründete im Lauf der Jahre zahlreiche Missionshäuser, so in Wien, St. Wendel, in der Nähe von Salzburg und bei Chicago in den USA. Steyler Missionare gingen bis nach Neuguinea, Japan, Südamerika, Brasilien, Chile und auf die Philippinen. Die finanziellen Mittel für diese Unternehmungen und für sein Werk erwirtschaftete die Steyler Missionsdruckerei.

Arnold Janssen gründete 1889 und 1896 auch die Gesellschaft der Steyler Missionsschwestern, die heute in über 40 Ländern tätig sind, und 1896 die Steyler Anbetungsschwestern. Zur Steyler Familie gehören neben den drei Steyler Gemeinschaften auch Steyler Freundes- und Partnerkreise, die das Missionswerk in vielfältiger Weise unterstützen. Die Ordensgemeinschaft der „Steyler“ Missionare trägt den offiziellen Namen „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ - Societas Verbi Divini (SVD) und zählt rund 10.000 Frauen und Männer aus 65 Nationalitäten. Arnold Janssen starb am 15.1.1909 in Steyl/NL, am 19. Oktober 1975 selig- und 2003 durch Papst Johannes Paul II. zusammen mit P. Josef Freinademetz - einem der beiden ersten Steyler Missionare in China, heiliggesprochen (Gedenktag im Kirchenjahr: 15. Januar).

In Deutschland haben die Steyler Missionare seit dem 1. Mai 2007 eine Provinz mit insgesamt neun Niederlassungen und zwei Distrikten. Zur Deutschen Provinz gehört auch das Gründungshaus Steyl in den Niederlanden, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze gelegen. Zur Gemeinschaft des Missionspriesterseminars in Sankt Augustin gehören 80 Steyler Missionare aus 15 Ländern.

Kontakt: Pater Dr. Peter Claver Narh SVD (seit 1. Mai 2023), Pater Konrad Liebscher SVD (Vize-Provinzial), Steyler Missionare, Arnold-Janssen-Str. 30, 53757 Sankt Augustin, Tel. 02241 / 237 757, Fax 02241 / 237 376; Steyler Mission / Gemeinnützige Gesellschaft für Auswärtige Missionen mbH: Arnold-Janssen-Str. 32, 53757 Sankt Augustin, Tel. 02241 / 237-438, Fax 02241 / 29142, E-Mail: presse@steyler-mission.de. Internet: www.steyler.dewww.steyler.eu, http://www.steyler-mission.de, www.MissionarIn-auf-Zeit.dewww.facebook.com/SteylerMissionare.SVD. Termine vom Festjahr und weitere Infoswww.steyler.de/150jahre, #steylermissionare #steyler1875 #150JahreSVD

Unser Gesprächspartner: Pater Dr. Peter Claver Narh SVD wurde zum 1. Mai 2023 von der Generalleitung der Kongregation in Rom zum Provinzial der Deutschen Provinz der Steyler Missionare ernannt. Pater Peter Claver Narh, Jahrgang 1978, wurde in Asesewa, Ghana, geboren und trat im Jahr 2000 der „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ (SVD) in seinem Heimatland als Novize bei. Es ist ein Novum, dass mit Pater Narh SVD erstmals ein nichtdeutscher Mitbruder zum Provinzial der Steyler in Deutschland gewählt wurde.
2001 kam P. Narh zum Theologiestudium nach Deutschland. Nach einem Praktikum als Diakon wurde er am 18.06.2006 zum Priester geweiht. Es folgte die Ausbildung zum Pfarrer. In der Gemeindearbeit war er von 2007 bis 2011 als Kaplan in Eberhardzell und Sankt Augustin tätig. Nach weiteren Studien erlangte er 2016 den Master in „Supervision und Beratung“ an der Universität Bielefeld und wurde 2018 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen im Fach Pastoralpsychologie promoviert. In seiner Dissertation beleuchtete er das Thema Interkulturalität in Ordensgemeinschaften. Seit 2019 ist Pater Peter Narh Vizeprovinzial der Deutschen Provinz und Mitglied im Provinzialrat. Er koordinierte zuletzt die Ausbildung („Formation“) des Ordens und betreute die Neumissionare der Steyler in Deutschland.

Kontakt: Pater Dr. Peter Claver Narh SVD, Steyler Missionare, Arnold-Janssen-Str. 30, 53757 Sankt Augustin, Tel. + 49 2241 237 281, E-Mail.

JUBILÄUMSFILM:

Montag, 08.09.2025